... unsere Reporter der ARD (GEZ-TV) sagen JA.
Bücher die man besitzen darf, darf man auch lesen und lesen iist wie ein Hörbuch.
ARD - GEZ-TV Einleitung 70 Sekunden
Aus Copyright Gründen etc. ist vieles verboten jedoch das Abschreiben und zitieren ist legal.
Gesamtsendung der ARD zirka 70 Minuten, Thema das Buch "Mein Kampf" von Adolf Hitler
Anne Will ARD ist fast wie Staatsfernsehen und wenn die Reporter der ARD und Co. das Buch besitzen dürfen, dann darf dass auch sonst jedermann.
Auch in den Printmedien gibt es einige Reporter die vergleichen zum Beispiel AfD Politiker und deren Aussagen mit denen irgendwelcher NS-Größen. Auch jene Reporter lesen scheinbar alle angeblich verbotenen Bücher, sonst könnten sie nicht wissen, wer wann was in der NS Zeit in Büchern schrieb.
Somit nun das Buch in einer Abschrift der Originalausgabe als PDF Datei und zusätzlich als Hörbuch MP3 in 2 Bänden(Bd)
Sie können nun mit dem PDF BUch das Buch nach Schlagworten durchsuchen, zum Beispiel "-rotten", statt ausrotten.
Hitler schrieb mehrfach, dass das Deutschtum in der Habsburger Monarchie ausgerottet wurde.
Wurden alle Deutschen in Österreich-Ungarn erschossen?